Bandagen und Orthesen – passgenaue Hilfen
Bandagen dienen der Entlastung, Stabilisierung und/oder Fixierung bzw. Kompression verletzter oder beeinträchtigter Gelenke, zum Beispiel am Daumen, Ellbogen, Knie, Fuß oder Hand. Auch Schwangere können mit Hilfe einer Orthese die Lendenwirbelsäule positiv stabilisieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten und Anbieter (Bauerfeind, Bort, Lohmann & Rauscher etc.). Wir beraten Sie gerne. Hier eine kleine Auswahl aus unserem Programm.
Bandage Epi Comfort
Aktivbandage für das Ellenbogengelenk. Cellacare Epi Comfort ist eine Aktivbandage mit Kompression auf das Ellenbogengelenk und die gelenknahen Muskel-Sehnen-Einheiten. Die integrierten anatomisch geformten Silikonpelotten haben einen Massage- und durchblutungsfördernden Effekt auf die Streck- und Beugemuskulatur am Unterarm. Der abnehmbare Gurt erhöht die Kompression direkt an den benötigten Stellen. Sowohl rechts als auch links tragbar. Anwendungsbereich: Akute und chronische Schmerzzustände mit Funktionsdefiziten in Folge von Fehl- und Überlastung der Streck- und Beugemuskulatur des Unterarms mit Sehnenreizungen (Tendinose): Epicondylitis humeri radialis (Tennisellenbogen) und Epicondylitis humeri ulnaris (Golferellenbogen).
Bandage Genu Classic
Strickbandage zur Kompression und Stützung des Kniegelenks. Cellacare Genu Classic komprimiert und bietet zugleich einen intermittierenden Massageeffekt. Sie ist rechts wie links tragbar. Anwendungsbereiche: Akute oder chronische Schmerz- und Gelenkreizzustände sowie Funktionsdefizite nach einer Verletzung oder Operation sowie in Folge von Fehlbelastung bzw. Überlastung des Kniegelenks, der Kapsel, der Sehnen, Muskeln und Bänder.
Bandage Manus Comfort
Aktivbandage für das Handgelenk. Cellacare Manus Comfort komprimiert durch die Kombination von Gestrick, halbmondförmiger Silikonpelotte und Stabilisierungsgurt und reduziert so die Schwellungsneigung. Das Handgelenk wird durch die anatomisch geformte Schiene in einer funktionell neutralen Position gehalten. Die thermoplastisch verformbare Schiene kann bei Bedarf entnommen werden. Anwendungsbereich: Aktivierte Arthrose oder Arthritis des Handgelenks; posttraumatisch nach mäßig schweren bis schweren Distorsionen; Sehnenentzündung im Handbereich; Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis); Instabilität und funktionelle Überlastung im Bereich des Handgelenks; Nachbehandlung von Handgelenkfrakturen; Stadium I des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS).
Bandage Malleo Comfort
Aktivbandage für das Sprunggelenk. Gebrauchsfertig und mit Silikonpelotten zur Kompression und Stützung. Die beidseitigen Pelotten bewirken einen Massageeffekt. Sowohl rechts wie auch links tragbar. Anwendungsbereich: Bandverletzungen am oberen Sprunggelenk (Grad 1); leichtgradige chronische Bandinstabilität; leichtgradige lokale, allgemeine Hypermobilität; Arthrose (auch aktivierte); Arthritis; perimalleoläre Schwellung, Gelenkerguss, intraartikulärer Reizzustand.
Orthese Materna Comfort
Rückenorthese für Schwangere. Cellacare Materna Comfort ist eine Orthese zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule. Sie stabilisiert durch Unterstützung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Vier integrierte Stäbe tragen zur Stützung der Lendenwirbelsäule bei. Durch die zusätzlichen Zugelemente kann die Wirkung individuell reguliert werden. Weiche Innenmaterialien und Abschlussränder sorgen für hohen Tragekomfort. Die Handhabung ist dank praktischer Handschlaufen und abgeflachter Klettflächen einfach. Anwendungsbereich: Durch Fehlhaltung oder Fehlbelastung bedingte, unspezifische Schmerzen im Lendenwirbelsäulen- sowie im Kreuz-Darmbeinbereich in der Schwangerschaft.